MODICA


Das Schokoladenstädtchen

Wie ein Y schmiegt sich Modica um einen Felssporn. Sie ist die alte Hauptstadt der Grafstadt Modica, die mit der heutigen Provinz Ragusa identisch ist. Wie auch Ragusa besteht Modica aus einer Oberstadt, das ältere Modica Alta, und einer Unterstadt, das im Tal liegende Modica Bassa. Jedoch anders als im verschlafenen Ragusa geht es im überaus lebhaften und quirligen Modica ziemlich geschäftig zu.


Modica
Modica

 

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lag Modica noch am Wasser. Nach einer verheerenden Überschwemmung im Jahre 1902 wurden die Flüsse umgeleitet und über die trockengelegten Bachläufe wurden die beiden Hauptstraßen, der Corso Umberto I. und die Via Giarratana gebaut. Die wichtigsten Bauten Modicas und viele Geschäfte säumen gerade diese beiden breiten und eleganten Lebensadern der Stadt.

 

Modica war eigentlich schon immer bekannt für seine Schokolade, die seit jeher nach uraltem Rezept der Azteken in Familienbetrieben hergestellt wird. Spanische Seefahrer brachten die "verführerischen Tafeln" um 1600 von ihren Reisen mit, sie werden bis heute in Handarbeit hergestellt.

 

Jeder Schokoliebhaber sollte dieses Geschmackserlebnis einmal in seinem Leben erfahren haben, darf sich aber nicht über das Aussehen und die Konsistenz wundern. Bei der Schoki aus Modica bleiben beim Erhitzen der Kakaomasse bei nur niedrigen Temperaturen die Zuckerkristalle weitestgehend erhalten, sie hat daher eher eine körnige Konsistenz und krümelt beim Brechen. Ebenfalls unterscheidet sie sich im Aussehen von herkömmlicher Schokolade ... sie glänzt nicht, sondern hat helle Flecken, als ob sie schon zu lange gelagert oder in der Sonne geschmolzen und wieder hart geworden wäre.


Sehenswürdigkeiten dieser warmherzigen und natürlichen Stadt

 

Unbestrittener Höhepunkt ist der spätbarocke Duomo di San Giorgio, vom Corso Umberto I. aus über 250 Stufen den Hang hinauf zu erreichen. Diese scheinbar nicht enden wollende monumentale Freitreppe hat einen bühnenhaften Charakter. Die reich verzierte Fassade des Duomo wird von einem Glockenturm gekrönt, der zu den schönsten Siziliens gehört. Die Hanglage Modicas scheint bei den Architekten eine Vorliebe für aufwendige Treppenkonstrukte hervorgerufen zu haben, denn auch weitere Herrlichkeiten wie die Barockkirchen Chiesa di San Pietro und Chiesa di San Giovanni di Evangelista können erst nach Erklimmen solcher Freitreppen erreicht werden.

 

Duomo di San Giorgio
Duomo di San Giorgio